sz.de
  1. Oktoberfest: Einsatzzahlen der Wiesn-Sanitäter zum Wochenende gestiegen

    Mehr als 520 Menschen mussten die Helfer am Freitag auf der Sanitätsstation versorgen. Die Polizei gibt Einblick in ihre Arbeit auf dem Volksfest. Alle News zum größten Volksfest der Welt.

  2. Wiesn-Polizei auf X: Randalierer, ein Spanner und ein herrenloser Hund

    Manche Wiesn-Besucher werden schon am Nachmittag festgenommen, andere gehen im Gedränge verloren. Die Polizei berichtet zwölf Stunden lang in Kurznachrichten von ihren Einsätzen auf dem Oktoberfest.

  3. Ostbahnhof: Frau folgt stur ihrem Navi - und landet auf Bahngleis

    Eine S-Bahn am Ostbahnhof muss wegen einer Fußgängerin eine Schnellbremsung einleiten. Nur wenige Meter von der 25-Jährigen entfernt kommt sie zum Stillstand.

  4. Oktoberfest: Wie die Wiesn-Brezn entsteht

    Andreas Eberl ist Bäcker in der 15. Generation und liefert täglich Tausende Brezn für das Oktoberfest. Was gibt es dabei zu beachten? Ein Besuch in seinem Backkeller im Lehel.

  5. Coeur Tagesbar: Bewusster Genuss statt kopflosem Exzess

    Mit Drinks und Essen passend zur Jahreszeit wollen Philipp Fröhlich und Benjamin Bauer ihr zweites Lokal etablieren. Dabei setzen sie auf ein Konzept, das es so in der Maxvorstadt nicht allzu häufig gibt.

  6. News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages

    Wann die Wiesn-Fahrgeschäfte am längsten fahren, Studierende errichten Protestcamp, Lovecraft am Stachus darf noch nicht öffnen und mehr.

  7. Stray Coffee Roasters: Wo sich Kaffee-Nerds treffen

    Das Stray Café im Westend ist ein Ort für Bohnen-Kenner und Nachbarn aus dem Viertel. Die ständig wechselnden Kaffee-Sorten versprechen unerwartete Geschmackskombinationen.

  8. Maxvorstadt: Studierende protestieren für bezahlbares Wohnen

    Für drei Tage errichten sie ein Protestcamp vor der Pinakothek der Moderne. Vor der Landtagswahl wollen sie so ihren Forderungen Nachdruck verleihen.

  9. München: 15-Jähriger kollabiert und muss wiederbelebt werden

    Der Jugendliche geht auf einem Betriebsgelände mit Kollegen Güterwagen ab, als er plötzlich zusammenbricht. Sie beginnen sofort mit Reanimationsmaßnahmen.

  10. Oktoberfest: Kulturkampf um die Wiesn

    Zu viel Öko? Zu viel Wokeness? Oktoberfestchef Clemens Baumgärtner von der CSU wittert häufig grüne Ideologie. Über die Frage, wer auf dem weltgrößten Volksfest wirklich das Sagen hat.

  11. Landgericht München: 32-Jähriger schießt auf zwei Männer und muss in Haft

    Der Angeklagte will sich angeblich mit seiner geschiedenen Frau aussprechen. Als er auf deren früheren Partner und dessen Vater trifft, feuert er aus nächster Nähe mit einer Pistole auf die beiden.

  12. Kritik: Sir Simon Rattle und die BR-Symphoniker: Mit höchster Intensität

    Sir Simon Rattle stürzt sich beim zweiten Münchner Konzert als neuer Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters mit Leidenschaft ins Klanggebirge von Gustav Mahlers sechster Symphonie.

  13. Roncalli-Tournee 2023: Erst München, dann New York

    Zwischen Tradition und visionärer Technik: Nach vier Jahren kehrt der Circus Roncalli mit seinem Programm "All for Art for All" nach München zurück - jetzt schlägt er sein Zelt im Werksviertel auf.

  14. Stachus: Lovecraft darf noch nicht öffnen

    Vor drei Wochen liefen bereits Besucher am Eröffnungswochenende durch die acht Stockwerke. Doch die Zwischennutzung darf noch nicht offiziell starten. Für die Ausstellung "Meisterwerke" fehlt die Baugenehmigung.

  15. SZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen: In Giesing wird neu gewürfelt

    Frau gegen Mann, Grüne gegen CSU - auf dieses Duell wird es wohl hinauslaufen. Dabei schickt die Konkurrenz zwei Polit-Promis ins Rennen: Den Chef der Bayern-SPD und den Kultusminister von den Freien Wählern. Haben sie eine Chance?